Handlungsempfehlungen aus der Bitkom-Studie 2015 „Jung und vernetzt Kinder und Jugendliche in der digitalen Gesellschaft“ Link: Die Studie zum Download Was können wir aus der Studie lernen? Die Handlungsempfehlung werden hier wörtlich zitiert (Studie „Jung und vernetzt Kinder und Jugendliche in der digitalen Gesellschaft“, S. 40, Hervorhebungen durch den Autor): „Neben Schulen und Jugendeinrichtungen müssen …
Wir brauchen ALLE, auch die kleinste Blüte. Die Zeit der Superheros ist vorbei, meint Margaret Heffernan. Auch wenn die Geschichte mit Hühnern beginnt, probiert das Video gleichzeitig auf euren Arbeitsplatz „hörbar“ zu übersetzen. Aus dem Video zitiert: […] „Arup believes that the culture of helpfulness is central to their success. Now, helpfulness sounds really anemic, but …
Ein Kind hat drei Lehrer: Der erste Lehrer sind die anderen Kinder. Der zweite Lehrer ist der Lehrer. Der dritte Lehrer ist der Raum Die drei Säulen des Lernens: Beziehung, Struktur, Raum “Wer glaubt, beim Lernen gehe es darum, Fakten zu büffeln, der liegt völlig falsch; Einzelheiten machen nur im Zusammenhang Sinn, und es ist …
Der Blog „Werde Digital.at“ bietet an: Webinar zum Thema Facebook erfolgreich nutzen . Das Webinar (1:34) zeigt, welche Möglichkeiten Facebook über private Profile hinaus bietet: – Unterschiede zwischen privaten Profilen, Gruppen und Fanpages – Lohnt sich die Facebook-Nutzung für kleine Unternehmen? – „Ich habe doch nichts zu erzählen …“. Die schonungslose Wahrheit zu Contentmarketing und Storytelling – …
2 Autoren zeigen in ihrer Fotostrecke, was wir von „Motivation“ glauben. Der unter dem Bild angeführte Text ist Gegenstand der Reflexion, der Diskussion der Überprüfung. Quelle: Handelsblatt vom 8.7.2015 (Startseite) Das sind die sieben größten Irrtümer über Motivation: Fotostrecke 1: (Wolfgang Allgäuer kennt die größten Irrtümer und weiß, wie man sie vermeidet.) Die Wahrheit über unseren …
4. Oö. Kinder-Medien-Studie 2014 Bereits mehr als einem Drittel der 6 – 10Jährigen steht ein Handy oder Smartphone zur Verfügung. Tendenz: Steigend! Was machen die Kinder mit den neuen kleinen Wunderdingern? Immer häufiger werden Apps heruntergeladen, im Internet gesurft und in sozialen Netzwerken gepostet. Man beachte hier das Alter, es handelt sich um 6 – …
Die Studie: Social Networking Can Aid Complex Learning Eine Studie sieht Vorteile beim Lernen mit Facebook bei Studierenden: Die Studienleiterin Greenshow glaubt, dass ihre Erkenntnisse dazu führen können, nun Facebook auch als Lernplattform neben den traditionellen Lerninstrumenten zu etablieren. Es gibt jedoch auch Kritiker, für die Facebook der Grund für Isolation und Depression bei jungen Menschen ist. Greenshow sieht …
In deutschen Klassenzimmern wird immer öfter auf Tablet-Computern gelernt. Schulen und Kommunen stellt das vor große Herausforderungen. Es fehlt Geld für die technische Ausstattung – und für die Ausbildung von Lehrern. Müssen wir in Österreich alles nachmachen? Mehr dazu im Link: Connected Kids und eBooks – Positionen von 2 Bundesministerinnen