teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Die passende Ausbildung finden

Die passende Ausbildung finden

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Allgemein|Stichworte:Ausbildungsbörse, Beruf, Berufsbildung, Biknetz, Karriere|23. Oktober 2016

Die passende Ausbildung finden? Wenn es um die Auswahl der Berufsausbildung geht, hat man die Quahl der Wahl. Denn die Auswahlmöglichkeiten sind überwältigend. Viele junge Menschen, die sich für eine drei- bis dreieinhalbjährige Berufsausbildung anstelle eines längerwährenden Studiums entschieden haben, streben danach, möglichst schnell wirtschaftlich auf eigenen Füßen zu stehen und sind daher eher jenen …

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weiterlesen? »
Bildungsministerin Hammerschmid – digitaler Aufbruch

Bildungsministerin Hammerschmid – digitaler Aufbruch

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Bildungsreform|Stichworte:Coding, eLearning Conferenc 2016, eLearning Expert, Hammerschmid, Samsung|20. Oktober 2016

Eine Bildungsministerin (Sonja Hammerschmid) zeigt ihre Freude und Begeisterung über den digitalen Aufbruch an unseren Schulen. … und es war so, jede/r hat es spüren können … so startete die Frau Bundesministerin Sonja Hammerschmid ihre Keynote zur ‚eLearning Experts Conference Eisenstadt 2016‘. (Link) „Es ist mir ein VERGNÜGEN, heute diese Konferenz zu eröffnen. Sie haben …

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weiterlesen? »
Deutsch lernen und integrieren

Deutsch lernen und integrieren

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Allgemein, Tools|Stichworte:Deutsch, Integration, WIKI|1. Oktober 2016

UPDATE Deutsch lernen:  Das DEUTSCH-Lern-Lehr-WIKI wird immer mächtiger. Es soll dazu beitragen, das Arbeiten mit Menschen, die DEUTSCH nicht als Muttersprache haben, bzw. die ersten DEUTSCH-Gehversuche starten, zu unterstützen. Deutsch lernen. Das DEUTSCH-Lern-Lehr-WIKI (Integrationswiki). Morgen kann auch ICH Deutsch schreiben und sprechen. Die Zielgruppen sind: 

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Weiterlesen? »

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Analoger- digitaler Gap im Klassenzimmer?
  • Home
    • Connected Kids
    • Know.learn&lead
    • Datenschutzerklärung
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.