Book Creator mixed. Schon der Name der App „Book CREATOR“ zeigt, dass hier die Kreativität der UserInnen angesprochen wird.
Do you speak football? Wie verständigt ihr Fußballfreunde euch mit anderen Ländern, wenn ihr deren Sprache nicht könnt? Ganz einfach: Lade dir die Vision Education Fußball herunter (auf allen Smartphones, Tablets, egal welcher Bauart), wähle dazu entweder Google Store oder Apple Store. LERNE DEUTSCH oder ENGLISCH. Link: Vision Education Fußball Vision Football Shooting and Emotions …
Kahoot ist der Hit für Quiz am Smartphone, Tablet oder PC. Link zum Erstellen und Beantworten Einen Quiz erstellen: https://getkahoot.com/ Download für Antwortende: https://kahoot.it/#/ Kosten frei, Anmeldung mit Email und Passwort, problemlos Beschreibung „Game-based discussions, quizzes or surveys amongst family, friends or your students“. Eine Frage (ein Bild) eingeben, …
Die Saliera ist ein Tafelgefäß (für Salz und Pfeffer). (vom italienischen Bildhauer und Goldschmied Benvenuto Cellini für Franz I. von Frankreich von 1540 bis 1543 angefertigt) Der Anlass war ganz ein anderer. Im Rahmen von eLectures zum Themenbereich „flipped classroom“ nannte eine Person im Chat die App „SWAY“. Diese App soll sich gut für „flipped …
Das einfache Präsentations-Tool für A L L E, die iPhone bzw. iPads haben. Live-Bilder oder ganze Bilderserien (z.B. von der Schipiste, vom Urlaubsort aus) können so übertragen werden. BeamAir ist ein wertvolles Tool für das Klassenzimmer: Auch für „flipped classroom“ ein brauchbares Werkzeug, denn SchülerInnen können so ihre Bemerkungen zu den Hausaufgaben (Videoaufgaben) der Klasse direkt …
Machen Sie eine Reise durch die jüdische Wiener Innenstadt! Begeben Sie sich auf eine spannende Tour und erleben Sie die heute meist nicht mehr sichtbaren Spuren jüdischer Geschichte aus zahlreichen Epochen. Ausgewählte Objekte im öffentlichen Raum erzählen in Kombination mit Texten und Abbildungen ihre Geschichte. Die mobile Applikation „Zwischen den Häusern“ bietet Ihnen einen jüdischen …
Wer erinnert sich nicht an die „lustigen“ (so meine Enkelkinder, wenn sie die Olivetti martern) Schreibmaschinen, die noch echte Töne von sich gaben. Nostalgiegefühle? Die können befriedigt werden. Simulation auf dem iPad/ iPhone mit dem Programm Hank-Writer (im App-Store, gratis) . Funktioniert, Umschalttaste und der volle Klang beim Tastenanschlag. Wer ein wenig investiert, kann die …
Diesen Fragen stellt sich der Blogbeitrag: „Warum sollte man eigentlich Schülern die Nutzung von Computern, Tablets und Smartphones im Unterricht ermöglichen? Und wenn man es denn möchte, wie bekommt man sie an die Geräte? Gibt es Dinge, die dabei zu beachten sind und was sollte eigentlich ein Lehrer wissen und können, der sich in dieses …
Flipped classroom oder Inverted classroom könnte man mit „vertauschter Klassenraum“ übersetzen. Die ursprüngliche Idee ist, dass die Lehrer ihre Inputs, die sie sonst als Frontalunterricht vor den SchülerInnen gehalten haben, aufnehmen. Es könnte eine LiveVeranstaltung aufgenommen werden. Eine andere Möglichkeit ist, am PC zu Hause die „Stunde zu halten“ und aufnehmen, dabei am Bildschirm, ähnlich wie an einer Tafel, schreiben und mündlich erklären, um worum es geht. Die Vieos oder Screencasts werden im Internet zur Verfügung gestellt (gelistet) und die SchülerInnen haben als Hausaufgabe, sich diese Videos anzuschauen. In der Schule bekommen die SchülerInnen Aufgaben gestellt oder können DIE FRAGREN stellen, die sich interessieren bzw NACHFRAGEN, was sie nicht verstanden haben. In dem Tablet-Projekt „Connected Kids“ testen wir …
Mit diesen kostenfreien Deutsch-Lernapps können Kinder auf Smartphones und Tablets schnell und effektiv den wesentlichen Grundwortschatz der deutschen Sprache aufbauen. → Ende Oktober starten die neue Sprachlernanwendungen „hallo App Deutsch“. Die App ist dank der Unterstützung der Sponsoren ab Ende Oktober kostenfrei downloadbar. Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek: „Sprachkenntnisse sind ein wesentlicher Schlüssel zur Integration. Mit den …
T-Mobile Kids ist ein spezieller Blog für Kids, Eltern, Schule und PädagogInnen. T-Mobile Kids bringt die aktuelle Tipps zu Apps, zu Safer Internet, zu Internetprogrammen, zu allerlei Wissenswertem – dies plattform-, zeit-, orts- und geräteunabhängig. Abonnieren Sie diesen Blog und setzen sie ihn in Schule, Freizeit, bei Freunden und Tagungen ein. Ein Beispiel dazu ist …
Auch Apple ist nicht vor Angriffen gefeit. Schade. Nun hat Apple eine Liste von APPS veröffentlicht, die bedenklich sind. Ich empfehle, auf den Devices nachzusehen. So kann ich allen nur virenfreie Apps wünschen. Hier die Liste, veröffentlicht u.a. in DiePresse vom 25.09.2015 Die komplette Liste (Apps mit Asterisk sind derzeit nicht im App Store verfügbar): WeChat …
Symbaloo Teste freie Education-Apps. Symbaloo ist eine wahre Fundgrube für Apps, die im europäischen Blickfeld doch manchmal Neues bieten. Die vorgeschlagenen Apps sind direkt ansteuerbar und da eine Google-Inputseite integriert ist, können zusätzliche Souchroutinen gestartet werden. Webmix ergänzen das Angebot, wobei eigene Webmix erstellt werden können. Für Kids gibt es einen netten Nebeneffekt, denn sie müssen …
Wer ist nicht neugierig? Was steckt dahinter? Wie funktioniert das? Wer möchte nicht Antworten auf seine Fragen zum Internet, zu Devices, zu Apps u.a. haben? In der Pädagogenecke findet ihr z.B. Videos zu „Was ist eine Cloud?“ „Was ist Cyber Mobbing?“ „Was steckt in einem Smartphone drinnen?“ u.a.m. Handysektor hat für viele Fragen kurze Videos produziert – sogenannte Erklärvideos. …
Was ist eine Cloud-App? Die Cloud-App verarbeitet Wörter aus einem Text bzw. einer Internetseite. Dabei sucht die App die häufigsten Wörter heraus und vergrößert diese – je öfter das Wort vorkommt , desto größer wird das Wort in der Cloud dargestellt. Um ein Wort besonders hervorheben, fügen Sie in Ihrem Text dieses Wort durch copy&paste oftmals …