Berufsschule online unterstützen. Ich mache das selten, aber ich habe in den letzten Wochen so viel POSITIVES mit Berufsschüler/innen erlebt, dass ich diese Initiative gerne unterstütze – auch deswegen, da diese Schüler/innen in unserer Bildungsdiskussion stets abseits stehen und nicht immer die gesellschaftliche Anerkennung erhalten . Ihr Ergebnisse – auch international in den letzten Tagen …
Eine Bildungsministerin (Sonja Hammerschmid) zeigt ihre Freude und Begeisterung über den digitalen Aufbruch an unseren Schulen. … und es war so, jede/r hat es spüren können … so startete die Frau Bundesministerin Sonja Hammerschmid ihre Keynote zur ‚eLearning Experts Conference Eisenstadt 2016‘. (Link) „Es ist mir ein VERGNÜGEN, heute diese Konferenz zu eröffnen. Sie haben …
Ja. im Rahmen der Veranstaltung „Bildung 4.0. Das Klassenzimmer flippt“ sind die ersten Anzeichen einer Bildungsrevolution über das Rednerpunkt in der Keynote von Herr Ralph Müller-Eiselt gekommen. Spürbar waren auch die ersten Barrieren, sichtbar an der Padlet-Wall während der Diskussion. Wird es wirklich möglich sein, dass Algorithmen und Big Data Bildung dramatisch verändern kann, dass Personen …
Stillstand? Wie eine Umfrage in der NEUSTART SCHULE Community ergab, hemmen ideologische Grabenkämpfe und Reizthemen die Bildungsdiskussion. Dabei sei es viel wichtiger, ein gemeinsames Zielbild zu definieren, welchen Stellenwert die beste Bildung in Österreich bekommen sollte. „Bildung ist der Querschnitt durch beinahe alle politischen Themen, die Grundlage für eine funktionierende, demokratische, zukunftsfähige Gesellschaft und einen …
Bildung digital. Stehen wir vor einem radikalen Wandel des Lernens? Bildung 4.0 Die Autoren Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt haben dazu ein informatives Buch Die digitale Bildungsrevolution: Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können „ geschrieben. Herr Ralph Müller-Eiselt spricht dazu heute die Keynote bei „Bildung 4.0. Das Klassenzimmer flippt.“ im …
Wir alle kennen Chemie und haben damit die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht – auch oft abhängig von der/ die Chemie(lehrer/in. Waren es nur „Kreideversuche“ oder echtes Erleben von stofflichen Veränderungen? Die hier vorgestellte Website von Planet Schule (SWR) stellt Fragen – so z.B. „Warum entstehen Eisblumen?“ Warum „flipped“ dann Chemie? Das Prinzip der neuen Lehrmethode geht …
Know.learn&lead ist seit 16. März 2016 Partner von „Neustart Schule“. Mit dieser Entscheidung unterstütze ich die Intentionen von „Neustart Schule“ und werde mein persönliches Knowhow aus dem pädagogischen Beruf einbringen und meinen Fokus auf digitale Kompetenzen im Klassenzimmer richten. Dazu sehe ich die Verknüpfung zu Connected Kids als ideale Basis. Mit diesem Projekt und der …
Kindern bestmögliche Bildungs- und Entfaltungschancen zu eröffnen, ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Ein Mangel an Bildung hat gravierende Konsequenzen für den einzelnen Menschen und die gesamte Gesellschaft. An der Bildung zu sparen, ist langfristig gesehen teuer. Sparen ist teuer am Beispiel zweier Kinder mit unterschiedlichem Lebensverlauf: Quelle: Bertelsmann Stiftung
„Connected Kids“ steht immer für Vernetzung. Wir sind daher auf der Bildungsmesse und freuen uns auf ein Vernetzungsgespräch über das digit@le Kl@ssenzimmer und über Initiativen zum Deutschlernen. Tage der Bildung, 15.-16.2.2016, Wien, Arena21, Museumsquartier Link: http://tagederbildung.at/wiener-bildungsmesse/ Komm auch du zur Bildungsmesse. Wir sind dort.„Connected Kids oder „Digit@les Lernen im Klassenzimmer“ ist eine… Posted by Paul …
Ein Klick auf das Bild (QR-Code) mit dem Smartphone. „Schule im Aufbruch“ ist derzeit der große Trend und die große Innovation an Österreichs Schulen, ausgehend von Margret Rasfeld aus Berlin. Wer die entsprechenden Seiten bzw. die Videos sehen will, nimmt sein Smartphone und klickt mit der QR-App (QR-Scanner kostenlos für alle Handys downloadbar – AppleStore …
Kapazunda. Der freie Zugang zu Bildung. Verschiedene Persönlichkeiten nehmen Stellung zu aktuellen Bildungsfragen. Themen, die videounterstützt angeboten werden, sind: Vernetztes Denken Glückliches Leben Wie Kinder heute wachsen Mut zum Leben Zündstoff Alphabet Schulen der Zukunft Humanität und Humor Utopie für Europa Ich war nie in einer Schule Vom Spinner zum Winner Potentialentfaltung an der Schule u.a.
Rethink, The History of Education am Beispiel einer amerikanischen High School. Doch ist bei uns so anders? Our high school system is frozen in time. It’s time to rethink the model and truly innovate for America’s future. Join the movement to #RethinkHighSchool at http://www.xqsuperschool.org Und so war früher: Bilder aus dem Schulmuseum in Bad Leonfeld, …
Mein persönliche BLOG-Countdown zur „GROSSEN BILDUNGSREFORM der BUNDESREGIERUNG“ (Ziel 17. November 2015). Der Begriff „Bildung“ enthält doch ein sehr schönes Wort „B I L D“. Welches BILD machen wir uns von der Bildung und daher auch von der Bildungsreform? Roland Fischer nennt dazu „Ins Gespräch kommen wichtigstes Bildungsziel“. Hier zum Nachlesen des Vortrags (Ausverhandeln von …
Die österreichische Bundesregierung hat für 17. November 2015 Vorschläge für eine Reform der Schulorganisation in Österreich angekündigt. Bei der Veranstaltung „Schule neu starten“ haben Partner und Gäste von „Neustart Schule“ dazu die folgenden Erwartungen formuliert. Link: NEUSTART SCHULE Schule NEU denken Zentrale Ziele einer Neuorganisation Schulorganisation ist nicht Selbstzweck, sondern hat zu gewährleisten, dass schulische …