Held der Arbeit? Das war einmal.
Am Beispiel von Sachsen, das ich zum ersten Mal in meinem Leben kennengelernt habe, ist Change und Innovation angesagt. Ausgehend von einer anderen Führungsphilosophie, wie
- MitarbeiterInnen in die Entscheidungsprozesse einbinden,
Verantwortung abzugeben,
Verbundenheit zur Region zeigen,
Freude an der Nachwuchsförderung haben,
in Extremfällen Navigator sein und bleiben,
die Erfahrungen – positiv und negativ – teilen, gemeinsam nach Lösungen suchen, Fehler zu akzeptieren und Mut zur Veränderung haben,

Innovative Regionen in der EU
scheinen in dieser Region erfolgreich zu sein. Nicht umsonst zählt auch Sachsen zu den innovativsten Region in der EU. So haben bekannte Unternehmen ihre Produkte auf HighTech umgestellt.
- Textil: Christine Handt erfand den BH, heute arbeiten sie an gestrickten Kotflügeln mit besonderen mechanischen Eigenschaften.
- Optik: Zeiss Ikon war das führend Optik-Werk. Heute produzieren sie hochauflösende 3-D-Monitore
- Mund-Hygiene: Ottomar Heinsius erfand die Zahnpasta, auch das Odol Mundwasser kam aus Dresden. Heute erzeugen sie intelligente Fluiden, so z.B. für Stoßdämpfer.
Innovation und Change ist lebbar.

Die gläserne Manufaktur
Ich kann nur einen Besuch in diesem Bundesland empfehlen und die „Gläserne Manufaktur“ zu besuchen.