teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Change und Innovation sind die Treiber
6846684768486850

Change und Innovation sind die Treiber

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Allgemein|Stichworte:Change, Dresden, Innovation, Odol, Sachsen, Zeiss|13. März 2016

Held der Arbeit? Das war einmal.

Am Beispiel von Sachsen, das ich zum ersten Mal in meinem Leben kennengelernt habe, ist Change und Innovation angesagt. Ausgehend von einer anderen Führungsphilosophie, wie

  • MitarbeiterInnen in die Entscheidungsprozesse einbinden,
    Verantwortung abzugeben,
    Verbundenheit zur Region zeigen,
    Freude an der Nachwuchsförderung haben,
    in Extremfällen Navigator sein und bleiben,
    die Erfahrungen – positiv und negativ – teilen, gemeinsam nach Lösungen suchen, Fehler zu akzeptieren und Mut zur Veränderung haben,
Innovative Regionen in der EU

Innovative Regionen in der EU

scheinen in dieser Region erfolgreich zu sein. Nicht umsonst zählt auch Sachsen zu den innovativsten Region in der EU.  So haben bekannte Unternehmen ihre Produkte auf HighTech umgestellt.

  • Textil: Christine Handt erfand den BH, heute arbeiten sie an gestrickten Kotflügeln mit besonderen mechanischen Eigenschaften.
  • Optik: Zeiss Ikon war das führend Optik-Werk. Heute produzieren sie hochauflösende 3-D-Monitore
  • Mund-Hygiene: Ottomar Heinsius erfand die Zahnpasta, auch das Odol Mundwasser kam aus Dresden. Heute erzeugen sie intelligente Fluiden, so z.B. für Stoßdämpfer.

Innovation und Change ist lebbar.

 

Das Auto nimmt Gestalt an)

Die gläserne Manufaktur

Karosserieaufbau   Fertigungsstraße  Ich kann  nur einen Besuch in diesem Bundesland empfehlen und die „Gläserne Manufaktur“ zu besuchen.

 

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
13. März 2016 Paul Kral

Über den Author

Paul Kral

← Das Erdbeben mit Seismographen-App erkennen
Sparen ist teuer →

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Cloud

Android Anwendungen App Apps Bildung Bildungsreform Biologie Chemie Cloud Coding Connected Kids Deutsch Deutschland digitale Bildung Education Flipped classroom Gehirn Information Innovation Klassenzimmer Kompetenz Leadership Lehrerbildung Mathematik Medienbildung Mobile Learning Neustart Schule News Präsentation Pädagogik Safer Internet Safer Internet Schul-Blog Schule Schulentwicklung Smartphone Studie T-Mobile Tablet Technology Tools Tutorial Unterricht Wien WIKI

Archiv

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Analoger- digitaler Gap im Klassenzimmer?
  • Home
    • Connected Kids
    • Know.learn&lead
    • Datenschutzerklärung
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.