teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Cyber-Mobile Girls – Entdecke das Internet der Dinge mit IBM und ÖBB
69306931

Cyber-Mobile Girls – Entdecke das Internet der Dinge mit IBM und ÖBB

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Allgemein, Coding|Stichworte:Girls Camp, IBM, Internet der Dinge, ÖBB|19. Juni 2016

Ich unterstütze diese Initiative: Cyber-Mobile Girls  – Entdecke das Internet der Dinge mit IBM und ÖBB

Das alles kannst du als Cyber-Mobile Girl eine Woche lang bei IBM und der ÖBB entdecken. Tauche ein in das Internet der Dinge und finde heraus wie spannend dein Job in der Zukunft sein wird.

Wer: Mädchen von 13 bis 16 Jahren
Wann: 22.8. 2016 bis 26.8. 2016
Wo: bei IBM und der ÖBB in Wien

Kosten: Keine
Teilnahme: Schreib bis zum 30. Juni 2016 wer du bist, was du unter dem „Internet der Dinge“ verstehst und was dich daran fasziniert. Sende deine E-mail an divers@at.ibm.com. Wir suchen die 50 spannendsten Beiträge aus!

Workshopthemen

  • Cyber-Mobile Girls meet Top Woman
  • Cool Kids on the RailSpeed
  • Big Brother
  • Hands on
  • Dancing Trains: Züge programmieren
  • Watson: Ein Computer als Ratgeber für den Verkehr der Zukunft
  • Sauber fahren und Energie sparen
  • Keywords
  • Geocaching

Anmeldung_Informationen_Cyber_Mobile_Girls_Camp_Seite_1  Anmeldung_Informationen_Cyber_Mobile_Girls_Camp_Seite_2 Die Veranstalterinnen: IBM als internationales IT-Dienstleistungsunternehmen und die ÖBB als größte und wohl traditionsreichste
Mobilitätsdienstleisterin in Österreich veranstalten „Cyber-Mobile Girls“ um junge, weibliche Talente
zu fördern und sie für die Welt der Industrie 4.0 zu begeistern. PDF als Download

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
19. Juni 2016 Paul Kral

Über den Author

Paul Kral

← EURO 2016 und Vision Education Fußball-App
Was wäre Österreichs Fußball ohne Migranten? →

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Cloud

Android Anwendungen App Apps Bildung Bildungsreform Biologie Chemie Cloud Coding Connected Kids Deutsch Deutschland digitale Bildung Education Flipped classroom Gehirn Information Innovation Klassenzimmer Kompetenz Leadership Lehrerbildung Mathematik Medienbildung Mobile Learning Neustart Schule News Präsentation Pädagogik Safer Internet Safer Internet Schul-Blog Schule Schulentwicklung Smartphone Studie T-Mobile Tablet Technology Tools Tutorial Unterricht Wien WIKI

Archiv

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Analoger- digitaler Gap im Klassenzimmer?
  • Home
    • Connected Kids
    • Know.learn&lead
    • Datenschutzerklärung
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.