teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Das Erdbeben mit Seismographen-App erkennen
6769

Das Erdbeben mit Seismographen-App erkennen

Paul Kral|Allgemein, Tools|Erdbeben, MyShake, Seaismograph|17. Februar 2016

Mit der App „MyShake“ sollen zukünftig Menschenleben gerettet werden.

My Shake hat eine Erdbebenfrühwarn-App entwickelt, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht bei einem echten Erdbeben die Bewährungsprobe bestanden hat.

„Eine Forschergruppe der Berkley-Universität hat zusammen mit den Telekom Innovation Laboratories (das zentrale Forschungsinstitut der Deutschen Telekom) die Frühwarn-App MyShake entwickelt. Sie soll Erdbeben nicht nur weltweit registrieren, sondern auch Alarm schlagen, wenn gefährliche seismische Wellen anrollen. Dabei werden die Beschleunigungssensoren in den Smartphones genutzt. Funktionieren kann die Applikation aber nur, wenn die Geräte ruhig auf einer Tischplatte oder vergleichbaren Oberfläche liegen. Die Sensoren /Seismographen) sind nach Angaben der Forscher sensibel genug, um ein Beben bis Stufe 5 in einem Abstand von 10 Kilometer erkennen zu können.

Momentan befindet sich die App noch im Anfangsstadium: Sie sammelt Informationen und leitet diese an die US Geological Survey weiter. Um verlässliche Aussagen machen zu können, brauchen Forscher allerdings die Daten von rund 300 Smartphones in einer 12 000 Quadratkilometer umfassenden Region. Direkte Warnungen an die Smartphone-Nutzer sind noch nicht möglich.“ Quelle: DiePresse

Aus der Beschreibung zur App, derzeit nur im GooglePlay-Store für Android erwerbbar ist:

MyShake’s goal is to use the sensors in your smartphone to record earthquake shaking. By developing this capability the UC Berkeley Seismological Laboratory hopes to create a dense network that could one day provide warnings prior to shaking. The data will also be used to study earthquake processes as part of our ongoing effort to reduce the impact of future quakes.

Bild: Paul Kral, Tsunami-Warnung auf Big Island/ Haweii

LOGO Myshake  MyShake–App

 

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
17. Februar 2016 Paul Kral

Über den Author

Paul Kral

← WIENER LERNTAFEL
Change und Innovation sind die Treiber →

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cloud

Android Anwendungen App Apps Autonomie Bildung Bildungsreform Change Chemie Cloud Coding Connected Kids Deutsch Deutschland digitale Bildung Education Facebook Flipped classroom Gehirn Information Innovation Klassenzimmer Kompetenz Leadership Lehrerbildung Mobile Learning Neustart Schule News Präsentation Safer Internet Safer Internet Schul-Blog Schule Smartphone Soziale Netzwerke Studie T-Mobile Tablet Technology Tools Tutorial Unterricht Urheberrechte Wien WIKI

Archiv

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Book Creator mixed
  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Home
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.