teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Die passende Ausbildung finden
6989

Die passende Ausbildung finden

Von:Paul Kral|Veröffentlicht in: Allgemein|Stichworte:Ausbildungsbörse, Beruf, Berufsbildung, Biknetz, Karriere|23. Oktober 2016

Die passende Ausbildung finden?

Wenn es um die Auswahl der Berufsausbildung geht, hat man die Quahl der Wahl. Denn die Auswahlmöglichkeiten sind überwältigend. Viele junge Menschen, die sich für eine drei- bis dreieinhalbjährige Berufsausbildung anstelle eines längerwährenden Studiums entschieden haben, streben danach, möglichst schnell wirtschaftlich auf eigenen Füßen zu stehen und sind daher eher jenen Ausbildungsgängen zugetan, von denen sie sich für die nächsten Jahrzehnte einen vergleichsweise sicheren Job mit relativ guten Karrieremöglichkeiten versprechen. Dabei werden jedoch die eigenen (persönlichen) Interessen und Begabungen oftmals in den Hintergrund gestellt. Und so kann es passieren, dass zum Beispiel ein junger Mensch mit besonderer Begabung im künstlerischen und weniger im systematisch-analytischen Bereich eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und nach mehrjähriger Berufspraxis bemerkt, dass er lieber eine gestalterische Ausbildung machen wollte und seinen derzeitigen Beruf eigentlich immer nur halbherzig ausgeübt hat – und wahrscheinlich deshalb auch auf der Karriereleiter nicht weiterkommt.

Persönliche Präferenzen

Das wichtigste Kriterium, den richtigen Ausbildungsgang zu finden, sind die persönlichen Präferenzen. Man sollte sich somit zu allererst die Fragen stellen

  • Was habe ich für besondere Begabungen?
  • Was interessiert mich wirklich?
  • Von welcher Art von Tätigkeit kann ich mir vorstellen, diese – auch langfristig – mit „Liebe“ zu verrichten?

Erledigt man seine Aufgaben mit einem gewissen Maß an persönlicher Hingabe, so leistet man auch qualitativ bessere Arbeit als mit einer eher halbherzigen Arbeitsweise. Und wer einen guten Job erledigt, fällt positiv auf und hat somit auch die besten Voraussetzungen im Gepäck, seinen Aufstieg auf der Karriereleiter zu beschleunigen. Eine gute Übersicht über die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung bietet die Internet-Seite BIKNETZ.de.

Wer sich schließlich für eine Berufsausbildung entschieden hat, kann sich nicht nur klassisch auf in Zeitungen oder Online-Portalen ausgeschriebene Ausbildungsplätze bewerben, sondern auch eine Ausbildungsbörse besuchen, auf der Arbeitgeber und Azubis in Spe zusammengebracht werden.

Ausbildung Biknetz.de

Ausbildung Biknetz.de

⇒    Tipp: Kostenlosen E-Book Ratgeber AUSBIlDUNG downloaden

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
23. Oktober 2016 Paul Kral

Über den Author

Paul Kral

← Deutsch lernen und integrieren
Chatbots und was sie können →

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Cloud

Android Anwendungen App Apps Bildung Bildungsreform Biologie Chemie Cloud Coding Connected Kids Deutsch Deutschland digitale Bildung Education Flipped classroom Gehirn Information Innovation Klassenzimmer Kompetenz Leadership Lehrerbildung Mathematik Medienbildung Mobile Learning Neustart Schule News Präsentation Pädagogik Safer Internet Safer Internet Schul-Blog Schule Schulentwicklung Smartphone Studie T-Mobile Tablet Technology Tools Tutorial Unterricht Wien WIKI

Archiv

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Analoger- digitaler Gap im Klassenzimmer?
  • Home
    • Connected Kids
    • Know.learn&lead
    • Datenschutzerklärung
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.