Flipped classroom oder Inverted classroom könnte man mit „vertauschter Klassenraum“ übersetzen.
Die ursprüngliche Idee ist, dass die Lehrer ihre Inputs, die sie sonst als Frontalunterricht vor den SchülerInnen gehalten haben, aufnehmen. Es könnte eine LiveVeranstaltung aufgenommen werden. Eine andere Möglichkeit ist, am PC zu Hause die „Stunde zu halten“ und aufnehmen, dabei am Bildschirm, ähnlich wie an einer Tafel, schreiben und mündlich erklären, um worum es geht. Die Vieos oder Screencasts werden im Internet zur Verfügung gestellt (gelistet) und die SchülerInnen haben als Hausaufgabe, sich diese Videos anzuschauen.
In der Schule bekommen die SchülerInnen Aufgaben gestellt oder können DIE FRAGREN stellen, die sich interessieren bzw NACHFRAGEN, was sie nicht verstanden haben.
In dem Tablet-Projekt „Connected Kids“ testen wir ein neues didaktisches Konzept „Flipped Classroom“ und starten mit einem Erklärvideo. Klicken Sie auf die Homepage von Connected Kids und sehen Sie, wie einfach Schule zu den WICHTIGEN Fragen kommen kann.
Das „Flipped Classroom Prinzip“ wird beim Einsatz digitaler Schulbücher viele Vorteile, etwa die Förderung interaktiven und individuellen Lernens, die Entstehung von neuen Lernszenarien und Unterrichtsformen (Stichwort: Flipped Classroom Prinzip), die Förderung von Medienkompetenz und nicht zuletzt auch eine leichtere Schultasche ermöglichen. OHNE didaktische Begleitung wird auch Flipped Classroom nicht automatisch bessere Lernergebnisse erbringen. SchülerInnen können sich z.B. die Videos nur oberflächlich ansehen, stellen keine vertieften Fragen u.a.
Auch hier bleibt es dabei, dass es kein Entweder-oder ist. „Flipped Classroom“ – also die Auslagerung sich wiederholender Erklärungen (siehe Video) – wird auch in Zukunft nicht darauf verzichten, der gesamten Klasse etwas frontal zu erklären. Der Versuch ist es wert und wenn ich noch dazu eine tolle neue Idee für die (visuelle) Erklärung habe, dann wir der Unterricht besonders gelingen. Wie immer: Auf die PädagogInnen kommt es an, dennoch: Die Schule wird auf den Kopf gestellt!
Das Video von Mag. Josef Buchner, Mag. Josef Buchner, Pädagogische Hochschule für Niederösterreich, Department 4, INVERTED CLASSROOM MODEL