teach-to-the-future
Erfolg in der digitalen Wissensgesellschaft
  • starten
  • vernetzen
    • safer internet
    • web2.0
    • Urheberrechte
    • coding
  • 4Kids
    • experimentieren
    • Maus-Wissen (WDRMaus)
    • Internet-Radio/ TV
  • apps
    • iPad, Android: Tipps – Tricks – Knowhow
    • Apps für Communities
    • Apps-Listen
      • Bücher schreiben
      • Mathematik können
      • Natur bestimmen
      • Regisseur sein
      • Theater spielen
  • motivieren
    • Social Media
    • Edu-Infografik
    • zitieren
    • tutorial
    • wordcloud-tools
  • bilden
    • digi.Komp 8
    • Studien
    • Wiki
  • über
Mit BeamAir Bilder und PDFs sofort auf Bildschirme „beamen“
6838

Mit BeamAir Bilder und PDFs sofort auf Bildschirme „beamen“

Paul Kral|App, Kompetenz, Mobile Learning, SocialMedia, Tablet|BeamAir, Dropbox, PDF, Präsentation|11. März 2016

Das einfache Präsentations-Tool für A L L E, die iPhone bzw. iPads haben. 

Live-Bilder oder ganze Bilderserien (z.B. von der Schipiste, vom Urlaubsort aus) können so übertragen werden.

BeamAir ist ein  wertvolles Tool für das Klassenzimmer: Auch für „flipped classroom“ ein brauchbares Werkzeug, denn SchülerInnen können so ihre Bemerkungen zu den Hausaufgaben (Videoaufgaben) der Klasse direkt präsentieren. Leider können nicht alle Formate präsentiert werden.

Dieser Artikel ist auch als PDF downloadbar.

Das österreichische Unternehmen DonkeyCat hat mit BeamAir LOGO Beamair eine Foto-App veröffentlicht, welche das iPhone oder iPad in einen mobilen Beamer inklusive Fernbedienung verwandelt. Damit ist es möglich, Fotos, Dokumente und Präsentationen direkt vom iOS-Gerät aus live auf beliebigen Bildschirmen anzuzeigen – zum Beispiel auf einem Fernseher oder Beamer im selben Raum, oder auch für Betrachter die irgendwo auf der Welt zu finden sind (unabhängig vom Internet-Zugang oder WLAN). Der Benutzer der BeamAir App kann bestimmen, was sein Publikum sieht indem er durch die Bilder oder Folien blättert.

  • BeamAir 1Link für den Sender – iTunes: https://itunes.apple.com/app/beamair/id602259575
  • Link für Empfänger – Website: http://www.beamair.com/, kostet im iTunes-Store derzeit € 0,99, keine Registrierung, kein Login

Das Unternehmensvideo (Donkey Cat):

Show presentation slides using your iPhone with BeamAir. Link 

So funktioniert BeamAir:

Der Sender

Die App auf dem iPad oder iPhone öffnen, Klick auf eine neue Session. Am oberen Rand wird der LINK (Session ID) eingeblendet. Will man jetzt ein Bild „präsentieren“, so erfolgt ein Klick auf das Foto (vorher wird man gefragt ob der Zugriff zu Fotos erlaubt wird). Das war auch schon alles auf der Seite des Senders (iPad, iPhone).

Der Empfänger

BeamAir Empfänger Session ID 1Die Empfänger öffnen auf ihrem PC/ Laptop/ Tablet/ Smartphone die Website: http://www.beamair.com und werden aufgefordert, den LIink (Session ID) einzugeben. Wie man zu dem Link (Session ID ) kommt? SMS, Email, What’s App, mündlich, Twitter, Facebook, … Das übermittelte Bild erscheint sofort.

Wie lange bleibt das Bild sichtbar?

Das Bild ist so lange aktuell, bis der Sender entweder die App schließt oder die nächsten Bilder übermittelt. Ein Klick auf den Pfeil unten rechts/ links ermöglicht das Weiter- bzw. Zurückklicken. Kein Bild bleibt stehen oder wird gespeichert. Die Betrachtungsdauer hängt damit ausschließlich vom Sender ab. BeamAir Empfänger PC-Doppelbild

 Dropbox – ein Spezialfall

Die Verbindung zu Dropbox wird mit der Zustimmung hergestellt. Nur PDFs können heruntergeladen werden. Die möglichen Optionen zeigt die Abbildung. Wird die PDF gespeichert, kann sie dann unter Präsentation ausgewählt und übermittelt werden.

BeamAir 3

BeamAir pdf2BeamAir pdf3PDF einfügen

PDF kann von der Dropbox bzw. aus den Präsentationen gewählt werden. Eine PDF kann auch aus einer Email geladen werden. Dazu ist die E-Mail zu öffnen, die PDF anzuklicken und den Export wählen. BeamAir anklicken. Danach wir wieder gefragt: speichern, präsentieren, …

In-App-Käufe (nicht notwendig)

  • Farben und Strichstärke aktivieren: € 1,99
  • Rückgängig machen: € 1,99
  • Channelname ändern € 1,99
  • Konferenznummer ändern: € 1,99 (Achtung bei Telefonkonferenzen, die Nr. beginnt mit 0042…, einfach ausschalten
  • Bildqualität erhöhen: € 1,99

Im Test

+: Die App hat in allen Varianten funktioniert und ist sehr einfach zu bedienen – keine weiteren Verkabelungen notwendig.
-: Die Verarbeitung von PDF und die Fotos sind die einzigen Dokumentenformate, das präsentiert werden können. Videos, Word u.a. wären wünschenswert.
-: Lösungen für Android sind für den Einsatz im Klassenzimmer unentbehrlich

Teilen mit:

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
11. März 2016 Paul Kral

Über den Author

Paul Kral

← Wissensmanagement und Pädagogik als Masterstudium
Office Mix, eingebettet in PowerPoint nutzen →

Kategorien

Blog via E-Mail abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cloud

Android Anwendungen App Apps Autonomie Bildung Bildungsreform Change Chemie Cloud Coding Connected Kids Deutsch Deutschland digitale Bildung Education Facebook Flipped classroom Gehirn Information Innovation Klassenzimmer Kompetenz Leadership Lehrerbildung Mobile Learning Neustart Schule News Präsentation Safer Internet Safer Internet Schul-Blog Schule Smartphone Soziale Netzwerke Studie T-Mobile Tablet Technology Tools Tutorial Unterricht Urheberrechte Wien WIKI

Archiv

Impressum:

Mag. Dr. Paul Kral
Know.learn&lead
Competence Management
Petrus-Klotz-Gasse 8
A-1170 Wien
m.  +43 664 980 41 94
Skype paul.kral1
mail.  know@learnandlead.org
page.  www.know.learnandlead.org
page.  www.future.learnandlead.org
twitter @knowlearnlead, @knowlearncoach,
UID. ATU64272888
Die Nutzung dieser Seiten steht unter CC BY-SA 4.0   CC BY-SA 2.0

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Zoom

Zoom in Regular Zoom out

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Archiv

Updates

  • Book Creator mixed
  • Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
  • Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
  • Chatbots und was sie können
  • 0676 Kids Blog, auf dem ich mitschreibe
  • Home
  • Shortcodes
  • Pages
  • Blog
Copyright © 2014 Mag. Dr. Paul Kral, Know.learn&lead, All rights reserved.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.