Slides und WIKI sollen Mut machen, im Netz zu recherchieren, aber auch eigene Slides hochzuladen. Ich verwende dazu Slideshare, das nach dem Drücken des Upload-Buttons für mich alles erledigt. Ich bekomme auch immer den Bericht der Woche, sodass ich die Verbreitung meiner Slides mitverfolgen kann.
10x mit Google DOCS arbeiten
As it’s similar to Microsoft Word and other word processing tools, most of its features are intuitive to use. However, in addition to completing many of the functions of a traditional word processor, Google Docs provides even more capabilities that can be invaluable to educators. Here are ten tricks that can make your life easier with Google Docs:
- Share & Collaborate with Google Docs
- Comments And Suggested Edits
- Revision History
- Add-Ons
- Leave Voice Comments
- Research Tools
Google will allow you to do research right within the document! With the Research window pane, you can perform a basic Google search, search images, access Google Scholar, find quotes, and look up words in the dictionary. You can even search by usage rights (key when teaching students about copyright and licensing). When you put content from the research pane into your document, it will even include the citation with a footnote at the bottom of your page in the format that you choose (MLA, Chicago, etc). It is a great tool for academics. - Image Editing
- Insert Special Characters
- Download As
- Email as Attachment
Pädagogik mit Medien | Pädagogik über Medien | Pädagogik in/der Medien
Download: Pädagogik Medien | Eine Suchanfrage
Neue Medien in der Bildung | die Lernformen der Zukunft
Geschichte von Wien. WIKI
lehrer-online. Unterrichten mit digitalen Medien
Dieser Blog hilft, ein Grundverständnis für das Arbeiten mit digitalen Medien zu entwickeln. Jeder Beitrag gliedert sich in:
- Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial
- Didaktisch-methodischer Kommentar
- Zusatzinformationen
Einige Seite dazu sind:
„Tablets im Unterricht“| Link
„Effektive Nutzung von Suchmaschinen“ | Link
„Learn to teach“ | Link
„Cloud-Anwendungen im Unterricht“ | Link
„Mindmaps als Unterrichtsmethode“ | Link
Mobile Learning Resource
- Mobile Phones in the Classroom
- Digital Books and E-Readers
- Tablets in the Classroom
- Mobile Apps for Learning
- Bring Your Own (Mobile) Device
- More Resources From Edutopia
- Additional Resources on the Web
Why Choose Web 2.0?
Popular Posts
- Bildungsministerin Hammerschmid – digitaler Aufbruch
Eine Bildungsministerin (Sonja Hammerschmid) zeigt ihre Freude und Begeisterung...
- Deutsch lernen und integrieren
UPDATE Deutsch lernen: Das DEUTSCH-Lern-Lehr-WIKI wird immer mächtiger. Es soll...
- „Hallo App Deutsch“ – Flüchtlinge lernen deutsch
Mit diesen kostenfreien Deutsch-Lernapps können Kinder auf Smartphones und Table...
- Kahoot -Leitfaden für Quiz und große Fragen
Kahoot ist der Hit für Quiz am Smartphone, Tablet oder PC. Link zum Erstellen...
Recent Posts
- Book Creator mixed
Book Creator mixed. Schon der Name der App „Book CREATOR“ zeigt, dass hier die K...
- Jeden Freitag ein neuer Blog zu Apps, Internet&Co
Pünktlich jeden Freitag liefert mein virtuelles DIGI-Team neue Themen zu Apps, I...
- Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich
Wahl 2017 – Bildungsprogramme im Vergleich. Viel Aufmerksamkeit für kurze...
- Chatbots und was sie können
Chatbots klingen wie ein Mensch, sind es aber nicht. Der wesentliche Kern eines...