Bildung digital. Stehen wir vor einem radikalen Wandel des Lernens? Bildung 4.0 Die Autoren Jörg Dräger und Ralph Müller-Eiselt haben dazu ein informatives Buch Die digitale Bildungsrevolution: Der radikale Wandel des Lernens und wie wir ihn gestalten können „ geschrieben. Herr Ralph Müller-Eiselt spricht dazu heute die Keynote bei „Bildung 4.0. Das Klassenzimmer flippt.“ im …
Know.learn&lead ist seit 16. März 2016 Partner von „Neustart Schule“. Mit dieser Entscheidung unterstütze ich die Intentionen von „Neustart Schule“ und werde mein persönliches Knowhow aus dem pädagogischen Beruf einbringen und meinen Fokus auf digitale Kompetenzen im Klassenzimmer richten. Dazu sehe ich die Verknüpfung zu Connected Kids als ideale Basis. Mit diesem Projekt und der …
Flipped classroom oder Inverted classroom könnte man mit „vertauschter Klassenraum“ übersetzen. Die ursprüngliche Idee ist, dass die Lehrer ihre Inputs, die sie sonst als Frontalunterricht vor den SchülerInnen gehalten haben, aufnehmen. Es könnte eine LiveVeranstaltung aufgenommen werden. Eine andere Möglichkeit ist, am PC zu Hause die „Stunde zu halten“ und aufnehmen, dabei am Bildschirm, ähnlich wie an einer Tafel, schreiben und mündlich erklären, um worum es geht. Die Vieos oder Screencasts werden im Internet zur Verfügung gestellt (gelistet) und die SchülerInnen haben als Hausaufgabe, sich diese Videos anzuschauen. In der Schule bekommen die SchülerInnen Aufgaben gestellt oder können DIE FRAGREN stellen, die sich interessieren bzw NACHFRAGEN, was sie nicht verstanden haben. In dem Tablet-Projekt „Connected Kids“ testen wir …
28.5.2015: Einladung zu „Die digit@le Vermessung des Klassenzimmers“ Immer verfügbares mobiles Internet, Smartphones und Tablets verändern die Gleichung des Lernen und Lehrens. Digit@les Lernen bietet neue Lernchancen und eine reichhaltige Lernumgebung, die von „Connected Kids“ seit nunmehr zwei Jahren von mehreren tausende Kindern, ihren Lehrerinnen und Lehrer an mehr als 30 Schulstandorten in Wien, NÖ, …
Lernen im vernetzten Klassenzimmer GOES TABLETS. T-Mobile setzt das Projekt Connected Kids im neun Schuljahr fort. Diesmal läuft es im Sinne des Vernetzung-Gedankens unter „Lernen im vernetzten Klassenzimmer GOES TABLETS.“ 20 Schulen werden in ihren Klassen mit Tablets (iOS, Android) die ersten digitalen Tabletschritte setzen. Der begleitende Blog wird auch diesmal wieder aktuell über Tablets, …