Rethink, The History of Education am Beispiel einer amerikanischen High School. Doch ist bei uns so anders?
Our high school system is frozen in time. It’s time to rethink the model and truly innovate for America’s future. Join the movement to #RethinkHighSchool at http://www.xqsuperschool.org
Und so war früher: Bilder aus dem Schulmuseum in Bad Leonfeld, OÖ.
EINST:
as Schulmuseum zeigt, wie weit sich Unterricht und Erziehung in vier Jahrhunderten zum Guten gewendet haben. Auch die Entwicklungen des geschlechtsspezifischen Unterrichts werden anhand des Handarbeitsunterrichts erläutert. Der Ausstellungsbereich „Schule unterm Hakenkreuz“ erklärt mit vielen Originalobjekten die Abhängigkeit der Schule von Staatsinteressen und die Instrumentalisierung des Schulwesens durch staatliche Obrigkeiten sowie die Erziehungsmethoden der NS-Zeit. 2001 wurde mit der umfangreichen Sammlung an Schulfilmen ein weiterer Schwerpunkt gesetzt.
HEUTE:
Flipped Classroom.
Video von Josef Buchner:
Das Inverted Classroom Model ist ein innovatives pädagogisches Konzept bei dem die klassische Lehre, wie der Name schon sagt, auf den Kopf gestellt wird. Anstatt Inhalte während der Präsenzzeit zu vermitteln, eignen sich die Lernenden diese bereits vor dem Unterricht mit Hilfe von digitalen Lernmaterialien an. Der Vorteil dieses Konzeptes: Aus den passiven Rezipienten werden in der Präsenzphase aktive Lernende, die in Klein- oder Großgruppen üben, Aufgaben selbstständig lösen und problem- sowie dialogorientiert arbeiten.
Wie Sie dieses Konzept selber umsetzen können erfahren Sie hier!